Mit großer Resonanz hat der Aktionstag zur Bedeutung von Werten der Hessische Jugendfeuerwehr im LFV gemeinsam mit Schulen in ganz Hessen stattgefunden.
Am vergangenen Freitag beteiligte sich auch die Feuerwehr Espenau am landesweiten Projekt „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“. Unter dem Motto „Werte sichtbar machen. Gemeinsam Zukunft gestalten.“ stand der Tag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt.
An etwa 190 Standorten in ganz Hessen setzten Mitglieder von Jugendfeuerwehren sowie Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für ein demokratisches Miteinander. So auch an der Grundschule Espenau.
Am frühen Morgen wurde auch der Schulhof an der Grundschule in bunte Mosaike aus Worten verwandelt – Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz und Bildung.
Werte, die nicht nur Grundsteine der Demokratie sind, sondern auch in der Feuerwehr täglich gelebt werden. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz sowie dem Hessischen Ministerium für Kultur, Bildung und Chancen durchgeführt. Begleitend stellten die Hessische Jugendfeuerwehr und die Unfallkasse Hessen Unterrichtsmaterial zur Verfügung, um die Werte als Teil der „Blaulichtfamilie“ zu vermitteln – gerade im Hinblick auf das ehrenamtliche Engagement für die Gemeinschaft. Nach dem Theoretischen Teil konnten die Kinder auch noch das LF 10 begutachten und verschiedene Geräte sowie das Fahrzeug bestaunen.
Die Feuerwehr Espenau ist stolz auf ihre Jugendabteilung und betont: „Die Jugend- sowie Kinderfeuerwehr ist wertvoll – für uns alle und für die Zukunft unserer Wehr.“
Bedanken möchten wir uns auch bei der Grundschule Espenau für die gute Zusammenarbeit sowie Verpflegung an dem Tag.
Bild: Grundschule Espenau