Am 14. September 2023 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte
Die Feuerwehr Espenau lädt am 02.06.2023 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2023 ein. – Download der Einladung –
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, wie zum Beispiel Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, werden durch die §§ 35 und 38 der Straßenverkehrsordnung bei Verwendung von Blaulicht und Martinshorn weitreichende Sonderrechte im Straßenverkehr eingeräumt. Jeder andere Verkehrsteilnehmer hat diesen Fahrzeugen sofort freie
Im Rahmen eines Spendenaufrufes, initiiert durch die Feuerwehr Espenau, wurden für die Feuerwehren in der Ukraine rund 8 Paletten an feuerwehrtechnischem Material gesammelt. Das gespendete Material stammt aus Beständen der Feuerwehren Ahnatal, Hofgeismar, Espenau, Bad Emstal, Schauenburg und Niestetal. Gespendet
Am 8. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B.
Die Feuerwehr Espenau lädt zum Tag der offenen Tür am 04. September 2022 ein! 🚒 Es erwatet euch ein spannendes Programm und viele Aktionen über den gesamten Tag verteilt. ⏩ Programm: 10:30 Uhr – Familiengottesdienst | Motto: Feuer und Flamme
Am 10.06.2022 gegen 19:00 Uhr eröffnete Gemeindebrandinspektor Richard Pfläging die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Espenau. Nach der Begrüßung sowie der Totenehrung folgten die Berichte des Gemeindebrandinspektors, dem Stellvertreter André Sander, des Zugführers Technik Thorsten Paris, des Zugführers Logistik Fabian Exler sowie
Die Feuerwehr Espenau lädt am 10.06.2022 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2022 ein. – Download der Einladung –
Am Samstag, den 12. Februar bekamen einige Kammeraden der Feuerwehr Espenau die Anerkennungsprämie des Landes Hessen für den Dienst in der Feuerwehr überreicht. Zusammen mit dem Bürgermeister Carsten Strzoda, GBI Richard Pfläging und dem stellv. GBI André Sander wurden die
Berlin – Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbrände“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident