F1 / brennt Unrat

Datum: 28.08.2024 Einsatznummer: 35-2025 Alarmzeit: 11:02 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Am 28. August, gegen Mittag erfolgte eine erneute Alarmierung. Gemeldet wurde brennender Unrat/Hochsitz in der Feldgemarkung. Nach einer

F2 / Brand in Gebäude

Datum: 28.08.2024 Einsatznummer: 34-2024 Alarmzeit: 7:20 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Fast genau 24 Stunden ist der letzte Brandeinsatz her, da wurden wir erneut alarmiert. Dieses

H1 / Verkehrsunfall

Datum: 16.08.2024 Einsatznummer: 32-2024 Alarmzeit: 16:51 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Im Bereich Schäferberg/ Wilhelmsthal kam es am 16. August zu einem Verkehrsunfall. Dabei stießen ein PKW

H1 / Getreidespur

Datum: 13.08.2024 Einsatznummer: 29-2024 Alarmzeit: 3:19 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Am 13. August gegen 3:19 Uhr, wurden wir von der Leitstelle Kassel zu einer Getreidespur

FRWM / ausgelöster Heimrauchmelder

Datum: 07.08.2024 Einsatznummer: 27-2024 Alarmzeit: 22:31 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am späten Abend, des 07. August wurden wir durch stillen Vollalarm (Pager und Handy) alarmiert. Grund

HKlemm1Y / Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Datum: 20.07.2024 Einsatznummer: 23-2024 Alarmzeit: 12:29 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Schäferberg, B83 Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Grebenstein, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Zum Mittag, am 20. Juli wurden wir von der

F1 / brennt Hecke

Datum: 13.07.2024 Einsatznummer: 21.2024 Alarmzeit: 13:59 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Die zweite Alarmierung in dieser Woche erfolgte am Samstag, 13.07. um 13:59 Uhr zu einem gemeldeten Heckenbrand

H1 / Ölspur

Datum: 09.07.2024 Einsatznummer: 20-2024 Alarmzeit: 17:27 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei, Straßenmeisterei (Hessen Mobil) Einsatzbericht: Am Dienstag, 09.07.24 wurden wir um 17:27 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Diese

HGEFAHR2 / Gefahrstoffaustritt (IuK-Gruppe)

Datum: 24.06.2024 Einsatznummer: 17-2024 Alarmzeit: 9:02 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Einsatzführung / Koordination Einsatzort: Baunatal Fahrzeuge: Gerätewagen Information und Kommunikation Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Kassel, Feuerwehr Baunatal, Polizei, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe, Umliegende Feuerwehren, Untere Wasserbehörde Einsatzbericht:

F1 / brennt PKW

Datum: 22.06.2024 Einsatznummer: 16-2024 Alarmzeit: 18:05 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Schäferberg, B7 Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Zu einem weiteren Einsatz wurden wir gegen 18 Uhr am Abend alarmiert. Gemeldet wurde eine PKW-Brand