Datum: 30.08.2025 Einsatznummer: 30-2025 Alarmzeit: 10:34 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 30. August, gegen 10:44 Uhr alarmierte uns die Leitstelle aufgrund einer besorgten Mutter. Diese wurde von ihrem Kleinkind
Datum: 15.08.2025 Einsatznummer: 28-2025 Alarmzeit: 11:04 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Notarzt, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 15. August, kurz nach 11:00 Uhr, wurden wir von der Leitstelle Kassel zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu
Datum: 18.07.2025 Einsatznummer: 26-2025 Alarmzeit: 5:31 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 18. Juli, gegen 5:31 Uhr wurde wir von der Leitstelle Kassel zu einer Türöffnung (mit Menschenleben in Gefahr)
Datum: 01.07.2025 Einsatznummer: 23-2025 Alarmzeit: 16:41 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen-Holzhausen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 10, Gerätewagen Logistik 1, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Feuerwehr Holzhausen, Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Mariendorf, Hessen Forst, Polizei, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe
Datum: 03.06.2025 Einsatznummer: 20-2025 Alarmzeit: 21:20 Uhr Alarmierungsart: Telefonisch/Fax Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 03. Juni, kurz nach dem Übungsdienst erreichte uns telefonisch, ohne Dringlichkeit, ein Hilfeersuchen des Rettungsdienstes. Ein Krankenfahrstuhl
Datum: 24.03.2025 Einsatznummer: 12-2025 Alarmzeit: 7:46 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 24. März, um kurz vor 8:00 Uhr wurden wir von der Leitstelle Kassel, zusammen mit dem
Datum: 20.03.2025 Einsatznummer: 11-2025 Alarmzeit: 19:26 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 20. März, gegen 12:20 Uhr, kam es zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Hohenkirchen. Daraufhin
Datum: 14.03.2025 Einsatznummer: 08-2025 Alarmzeit: 16:41 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 14. März löste durch eine technische Störung der automatische Notruf (#ecall) in einem geparkten PKW aus.
Datum: 05.03.2025 Einsatznummer: 07-2025 Alarmzeit: 16:03 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 05. März, kurz nach 16:00 Uhr sind wir per Vollalarm von der Leitstelle Kassel in den Ortsteil
Datum: 10.02.2025 Einsatznummer: 05-2025 Alarmzeit: 16:49 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Schornsteinfeger Einsatzbericht: Am Spätnachmittag wurden wir von der Leitstelle Kassel in den Ortsteil Mönchehof zu einem