FBMA + F3Y / Alarmübung

Datum: 16.03.2025 Einsatznummer: 09-2025 Alarmzeit: 15:46 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen Einsatzbericht: Folgt!

F2 / Kaminbrand

Datum: 10.02.2025 Einsatznummer: 05-2025 Alarmzeit: 16:49 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Schornsteinfeger Einsatzbericht: Am Spätnachmittag wurden wir von der Leitstelle Kassel in den Ortsteil Mönchehof zu einem

H1 / Hilfstransport

Datum: 24.01.2025 Einsatznummer: 04-2025 Alarmzeit: 13:50 Uhr Alarmierungsart: Telefonisch/Fax Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Westuffeln Fahrzeuge: Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am Freitag den 24. Januar, wurden die Sachspenden der Stadt Immenhausen, Gemeinde Calden sowie Espenau nach Westuffeln

F2 / Brand in Gebäude

Datum: 24.11.2024 Einsatznummer: 48-2024 Alarmzeit: 13:25 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 10, Gerätewagen Logistik 1, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 24. November, gegen 13:25 Uhr alarmierte uns

H1 / Getreidespur

Datum: 13.08.2024 Einsatznummer: 29-2024 Alarmzeit: 3:19 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Am 13. August gegen 3:19 Uhr, wurden wir von der Leitstelle Kassel zu einer Getreidespur

HUNWETTERSTURM / Hochwasser

Datum: 02.08.2024 Einsatznummer: 25-2024 Alarmzeit: 11:30 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Trendelburg-Gottsbüren Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Ahnatal, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Am 02. August, gehen 11:30 Uhr wurde der Katastrophenschutzzug Kreis Kassel 01,

HKlemm1Y / Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Datum: 20.07.2024 Einsatznummer: 23-2024 Alarmzeit: 12:29 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Schäferberg, B83 Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Grebenstein, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Zum Mittag, am 20. Juli wurden wir von der

H1 / Ölspur

Datum: 09.07.2024 Einsatznummer: 20-2024 Alarmzeit: 17:27 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei, Straßenmeisterei (Hessen Mobil) Einsatzbericht: Am Dienstag, 09.07.24 wurden wir um 17:27 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Diese

F3Y / Brand in Gebäude mit Menschenleben in Gefahr (IuK-Gruppe)

Datum: 30.06.2024 Einsatznummer: 19-2024 Alarmzeit: 2:30 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Einsatzführung / Koordination Einsatzort: Baunatal Fahrzeuge: Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Baunatal Einsatzbericht: Der bei uns stationierte GW IuK des Landkreis Kassel, wurde zu einem Brand im Parkhaus

F2 / Brand in Keller

Datum: 22.06.2024 Einsatznummer: 15-2024 Alarmzeit: 9:41 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Zu einem Gebäudebrand rückten wir heute Vormittag nach Hohenkirchen aus. Bei unserer Ankunft