H1Y / Türöffnung

Datum: 28.02.2024 Einsatznummer: 04-2024 Alarmzeit: 16:12 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Kurz nach 16:00 Uhr am 28. Februar, wurden wir den Ortsteil Mönchehof zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort

H1Y / Türöffnung

Datum: 16.01.2024 Einsatznummer: 02-2024 Alarmzeit: 3:16 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Heute Morgen, den 16. Januar um 03:16 Uhr klingelten unsere „Feuerwehr-Wecker“, Pager und Handy. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst

HUNWETTERWASSER / Unwetterlage

Datum: 25.12.2023 Einsatznummer: 56-2023 Alarmzeit: 18:29 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Niestetal Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 10, Mannschaftstransportfahrzeug Weitere Kräfte: Feuerwehr Ahnatal, Feuerwehr Niestetal, THW Einsatzbericht: Die andauernden Regenfälle haben es schon nahezu vorhergesagt, der Pegelstand der Nieste

H1Y / Türöffnung

Datum: 24.12.2023 Einsatznummer: 55-2023 Alarmzeit: 13:36 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Auch an Heiligabend im Einsatz! Innerhalb von 5 Minuten kam es zu zwei Einsatzmeldungen für uns. Die erste

HUNWETTERWASSER / Wasser im Keller

Datum: 24.12.2023 Einsatznummer: 54-2023 Alarmzeit: 13:32 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 10, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: – Einsatzbericht: Auch an Heiligabend im Einsatz! Innerhalb von 5 Minuten kam es zu zwei Einsatzmeldungen

H1Y / Türöffnung

Datum: 21.11.2023 Einsatznummer: 53-2023 Alarmzeit: 14:22 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am Nachmittag, des 21. November wurden wir für eine Türöffnung nach Hohenkirchen alarmiert. Durch eine aufmerksame Nachbarin wurde

H1Y / Türöffnung

Datum: 18.11.2023 Einsatznummer: 52-2023 Alarmzeit: 9:31 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 18. November, gegen 09:31 Uhr wurde die Feuerwehr Espenau in Ortsteil Schäferberg zu einer Türöffnung mit

H1 / Windbruch

Datum: 13.11.2023 Einsatznummer: 51-2023 Alarmzeit: 18:32 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Schäferberg, B83 Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: – Einsatzbericht: Am Donnerstagabend, den 13. November gegen 18:32 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort H1 –

H1 / Amtshilfe

Datum: 13.09.2023 Einsatznummer: 46-2023 Alarmzeit: 12:30 Uhr Alarmierungsart: Telefonisch/Fax Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Gerätewagen Information und Kommunikation Weitere Kräfte: – Einsatzbericht: Am Mittwoch, den 13. September gegen 12:30 Uhr wurden wir von der Gemeinde Espenau zu einer Amtshilfe

H1 / Tierrettung

Datum: 12.09.2023 Einsatznummer: 45-2023 Alarmzeit: 18:50 Uhr Alarmierungsart: Telefonisch/Fax Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: – Einsatzbericht: Am Dienstagabend, den 13. September kurz vor unserem Übungsdienst wurden wir telefonisch über die Leitstelle zu einer Tierrettung in