Datum: 06.09.2018 Einsatznummer: 33-2018 Alarmzeit: 12:51 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Christoph 7, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 12:50 Uhr riefen uns die Funkmeldeempfänger und Sirene in das Feuerwehrgerätehaus. Die
Datum: 28.08.2018 Einsatznummer: 32-2018 Alarmzeit: 22:25 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 22:25 Uhr ging es für unsere Löschfahrzeuge in den Ortsteil Hohenkirchen. In der Asylunterkunft hatte die
Datum: 20.08.2018 Einsatznummer: 30-2018 Alarmzeit: 3:30 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Am Montagmorgen gegen halb vier wurden die Kameraden der Feuerwehr Espenau durch ihre Melder geweckt. „Kleinbrand in Mönchehof“ lautete die
Datum: 18.08.2018 Einsatznummer: 28-2018 Alarmzeit: 13:33 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Espenau zu einem Kleinbrand auf einem Feld zwischen Hohenkirchen und Immenhausen alarmiert. Im Einsatz war
Datum: 09.08.2018 Einsatznummer: 27-2018 Alarmzeit: 13:10 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Gegen Mittag wurden wir zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Hohenkirchen alarmiert. Ein besorgter Bürger stellte ein Lagerfeuer
Datum: 29.06.2018 Einsatznummer: 21-2018 Alarmzeit: 16:10 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 16-TS Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 16:10 Uhr wurde die Feuerwehr Espenau zu einem Flächenbrand an den Möncheberg alarmiert. Vor Ort
Datum: 26.06.2018 Einsatznummer: 20-2018 Alarmzeit: 14:08 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 14:10 Uhr wurde die Feuerwehr Espenau zusammen mit der Feuerwehr Immenhausen zu einem Brand in Gebäude
Datum: 15.06.2018 Einsatznummer: 19-2018 Alarmzeit: 6:45 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 06:45 Uhr wurden die Espenauer Kameradinnen und Kameraden vom Rettungsdienst zur Unterstützung gerufen. Anlass war eine verschlossene Tür
Datum: 08.05.2018 Einsatznummer: 18-2018 Alarmzeit: 17:24 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Christoph 7, Notarzt, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 08.05.2018 gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Espenau zu einer Tragehilfe und Notarztzubringer nach Hohenkirchen
Datum: 02.05.2018 Einsatznummer: 17-2018 Alarmzeit: 11:45 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau/Vellmar Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: DB Notfallmanagment, Feuerwehr Vellmar Einsatzbericht: „Böschungsbrand an der Bahnstrecke zwischen Obervellmar und Espenau“, so ertönte es um 11.49 Uhr durch den Funkmeldeempfänger.