Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische
Da der Angriffskrieg auf die Ukraine unvermittelt weitergeht, unterstützen bereits zum 2ten Mal Feuerwehren sowie deren Träger aus dem Landkreis Kassel mit Sachspenden die Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine. Bereits im Frühjahr 2024 wurde über die Branddirektion Frankfurt am
Am 12. September 2024 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Um 11:00 Uhr ist die Auslösung der verschiedenen Warnmittel
Am Freitag, den 14. Juni, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung statt. Pünktlich um 18:00 Uhr begrüßte Richard Pfläging die Anwesenden Kameradinnen und Kammeraden sowie Gäste. Neben den Berichten aus der Wehrführung sowie Ehrungen und Beförderungen standen dieses Jahr auch
Die Feuerwehr Espenau wird zukünftig bei allen Einsatzstichworten „mit Menschenleben in Gefahr“ auch mittels Sirenen alarmiert. Dieses gilt auch am Wochenende und in der Nacht und nicht, wie bisher, nur im Tagesalarm. Hintergrund ist die Herstellung einer redundanten Alarmierung der
Zur Erklärung: Der Förderpreis Helfende Hand ist eine der wichtigsten Auszeichnung zur Würdigung des Ehrenamtes in Deutschland. Jedes Ehrenamt kann sich für diese Auszeichnung bewerben. In den Kategorien „innovative Konzepte“, „Nachwuchsarbeit“, „Unterstützung des Ehrenamtes“. Diese Auszeichnung soll das Ehrenamt in
Anfang diesen Jahres konnte die Feuerwehr Espenau einen gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) von der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) ersteigern. Zwischenzeitlich wurde das Fahrzeug bei der Fa. Dittmer GmbH aus Hann. Münden mit einem neuen Blaulichtbalken ausgestattet.
Am 14. September 2023 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte
Die Feuerwehr Espenau lädt am 02.06.2023 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2023 ein. – Download der Einladung –
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, wie zum Beispiel Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, werden durch die §§ 35 und 38 der Straßenverkehrsordnung bei Verwendung von Blaulicht und Martinshorn weitreichende Sonderrechte im Straßenverkehr eingeräumt. Jeder andere Verkehrsteilnehmer hat diesen Fahrzeugen sofort freie