BMA Flüchtlingsheim

Datum: 28.08.2018 Einsatznummer: 32-2018 Alarmzeit: 22:25 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 22:25 Uhr ging es für unsere Löschfahrzeuge in den Ortsteil Hohenkirchen. In der Asylunterkunft hatte die

Wasserrohrbruch

Datum: 24.08.2018 Einsatznummer: 31-2018 Alarmzeit: 13:05 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Polizei, ZKD Immenhausen-Espenau Einsatzbericht: „Kleineinsatz ohne Dringlichkeit,Wasserrohrbruch“ so lautete Freitagmittag die Durchsage der Leitstelle Kassel aus den Funkmeldeempfängern/Piepser der Kameradinnen und

Kleinbrand

Datum: 20.08.2018 Einsatznummer: 30-2018 Alarmzeit: 3:30 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Am Montagmorgen gegen halb vier wurden die Kameraden der Feuerwehr Espenau durch ihre Melder geweckt. „Kleinbrand in Mönchehof“ lautete die

Kleinbrand

Datum: 18.08.2018 Einsatznummer: 28-2018 Alarmzeit: 13:33 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Espenau zu einem Kleinbrand auf einem Feld zwischen Hohenkirchen und Immenhausen alarmiert. Im Einsatz war

Kleinbrand

Datum: 09.08.2018 Einsatznummer: 27-2018 Alarmzeit: 13:10 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Gegen Mittag wurden wir zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Hohenkirchen alarmiert. Ein besorgter Bürger stellte ein Lagerfeuer

Waldbrand (Kat’s)

Datum: 30.07.2018 Einsatznummer: 25-2018 Alarmzeit: 22:45 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Baunatal-Rengershausen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 16-TS Weitere Kräfte: Christoph 7, Polizei, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe, THW, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Wie in der zwischenzeit in den Medien

Waldbrand (IuK)

Datum: 30.07.2018 Einsatznummer: 24-2018 Alarmzeit: 15:05 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Baunatal-Rengershausen Fahrzeuge: Gerätewagen Information und Kommunikation Weitere Kräfte: Christoph 7, Polizei, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe, THW, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Wie in der zwischenzeit in den

Verkehrsunfall

Datum: 13.07.2018 Einsatznummer: 23-2018 Alarmzeit: 10:41 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 10:40 Uhr ertönten die Funkmeldeempfänger bereits zum zweiten Mal an diesem Tag und holten die Kameraden

BMA Hofgeismar (IuK)

Datum: 13.07.2018 Einsatznummer: 22-2018 Alarmzeit: 6:30 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Hofgeismar Fahrzeuge: Gerätewagen Information und Kommunikation Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Am frühen Freitagmorgen gegen 06:30 Uhr wurden wir

Brand in Gebäude

Datum: 26.06.2018 Einsatznummer: 20-2018 Alarmzeit: 14:08 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 14:10 Uhr wurde die Feuerwehr Espenau zusammen mit der Feuerwehr Immenhausen zu einem Brand in Gebäude