H1Y / Türöffnung

Datum: 11.11.2022 Einsatznummer: 37-2022 Alarmzeit: 12:15 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Noch vor unserem Ausrücken kam der Einsatzabbruch durch die Leitstelle.

H1Y / Türöffnung

Datum: 22.10.2022 Einsatznummer: 34-2022 Alarmzeit: 16:34 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Der zweite Einsatz am Samstag erfolgte Spätnachmittag. Gegen 16:35 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Nachdem

H1Y / Tragehilfe

Datum: 22.10.2022 Einsatznummer: 33-2022 Alarmzeit: 9:13 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Notarzt, Rettungsdienst Einsatzbericht: Um 09:13 Uhr wurden wir vom von der Leitstelle Kassel in den Ortsteil Hohenkirchen zu einer Tragehilfe

H1 / Verkehrsunfall

Datum: 29.09.2022 Einsatznummer: 30-2022 Alarmzeit: 15:40 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 15:40 Uhr wurden wir von der Leitstelle Kassel, über Vollalarm in die Hermann-Gemeiner-Straße

H1Y / Tragehilfe

Datum: 16.09.2022 Einsatznummer: 29-2022 Alarmzeit: 6:28 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Heute morgen forderte uns der Rettungsdienst zur Tragehilfe an. Daraufhin verbrachten wir die betroffene Person unter medizinischer Begleitung in

H1Y / Türöffnung

Datum: 21.08.2022 Einsatznummer: 26-2022 Alarmzeit: 19:54 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am Sonntagabend, den 21. August, gegen 19:48 Uhr rückten wir zu einer Türöffnung nach Hohenkirchen aus.

F2 / Brand in Gebäude

Datum: 22.07.2022 Einsatznummer: 24-2022 Alarmzeit: 7:40 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Holzhausen, Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Mariendorf, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am frühen Morgen gegen 07:40 Uhr wurden wir von der Leitstelle Kassel nach Immenhausen

H1 / Verkehrsunfall

Datum: 02.07.2022 Einsatznummer: 20-2022 Alarmzeit: 16:50 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Heute Nachmittag gegen 16:50 Uhr kam es in Hohenkirchen zu einem Verkehrsunfall zwischen

F2Y / Brand in Gebäude

Datum: 23.06.2022 Einsatznummer: 19-2022 Alarmzeit: 16:40 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Holzhausen, Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Mariendorf, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 16:40 Uhr am gestrigen Donnerstag wurden wir zur Unterstützung der

H1Y / Tragehilfe

Datum: 23.05.2022 Einsatznummer: 17-2022 Alarmzeit: 9:27 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 09:30 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Kassel, zu einer Tragehilfe/ Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil