Gerüst droht umzustürzen

Datum: 10.03.2019 Einsatznummer: 06-2019 Alarmzeit: 17:01 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Im Verlauf des heutigen Nachmittags/Abends fegte das Sturmtief Eberhard über unsere Region. Auch wir blieben davon nicht verschont und hatten

H1Y

Datum: 05.03.2019 Einsatznummer: 04-2018 Alarmzeit: 10:58 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Christoph 7, Rettungsdienst Einsatzbericht: Nächster Tag, nächster Einsatz. Gegen Mittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort H1Y (Person in Notlage, Menschenleben in

Ausgelöste BMA

Datum: 04.03.2019 Einsatznummer: 03-2019 Alarmzeit: 14:27 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Lange Zeit war es ruhig bei uns und die Pager, Sirenen sowie das Martinhorn stumm, … zum Glück. Am 04.03.,

Mülltonnenbrand

Datum: 20.01.2019 Einsatznummer: 02-2019 Alarmzeit: 10:18 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 20.01. gegen 10:20 Uhr mussten einige von uns ihr Sonntagsfrühstück unterbrechen. Gemeldet wurde von der Leistelle das Einsatzstichwort „F Wald

H1Y – Ausgelöster Hausnotruf

Datum: 16.11.2018 Einsatznummer: 46-2018 Alarmzeit: 9:40 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am morgen des 16.11.18 wurden wir über Vollalarm (Pager und Sirene) mit dem Stichwort H1Y zu einem Hausnotruf in

Gebäudebrand

Datum: 06.11.2018 Einsatznummer: 43-2018 Alarmzeit: 12:06 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 12 Uhr wurden wir zeitgleich mit der Freiwillige Feuerwehr Immenhausen zu einem Gebäudebrand in Immenhausen alarmiert.

H1Y – Ausgelöster Hausnotruf

Datum: 02.11.2018 Einsatznummer: 41-2018 Alarmzeit: 5:20 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 05:22 Uhr wurden unsere Kameradinnen und Kameraden durch den Funkmeldeempfänger/Pager geweckt. Die Leistelle Kassel alarmierte mit dem

Verkehrsunfall

Datum: 17.10.2018 Einsatznummer: 39-2018 Alarmzeit: 7:55 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Sirene 🔊 und Martinshorn an einem nebeligen Herbstmorgen🍁🍂. Heute Morgen gegen 08:00 Uhr rief uns die

Kleinbrand

Datum: 15.10.2018 Einsatznummer: 38-2018 Alarmzeit: 2:55 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: DB Notfallmanagment, Polizei Einsatzbericht: Nachdem es jetzt einige Tage ruhig war, wurden unsere Kameraden und Kameradinnen heute Nacht zu

Kleinbrand

Datum: 04.10.2018 Einsatznummer: 37-2018 Alarmzeit: 9:05 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 04.10.18 gegen 9:05 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand (Einsatzstichwort F1) in den OT Hohenkirchen gerufen. Dort war es aus