H1 / Unwetter

Datum: 23.06.2023 Einsatznummer: 37-2023 Alarmzeit: 8:12 Uhr Alarmierungsart: Alamos, Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Vellmar Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug 10, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar Einsatzbericht: Am 23.06., gegen Mittag erfolgte die nächste Alarmierung. Die Kameraden der Feuerwehr Stadt Vellmar

H1Y / Tragehilfe

Datum: 19.07.2020 Einsatznummer: 22-2020 Alarmzeit: 8:33 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar, Notarzt, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am Sonntag, den 19. Juli um 08:32 Uhr wurden wir zu einer Tragehilfe in den Ortsteil

H1 / Person in Notlage

Datum: 03.03.2020 Einsatznummer: 11-2020 Alarmzeit: 10:10 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 03. März, gegen 10:10 Uhr meldeten sich unsere Pager und die Sirene. Der Rettungsdienst benötigte unsere

F2 / Brand in Gebäude

Datum: 29.01.2020 Einsatznummer: 04-2020 Alarmzeit: 17:18 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Fuldatal-Simmershausen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Fuldatal, Feuerwehr Rothwesten, Feuerwehr Vellmar, Polizei, Rettungsdienst, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Die Feuerwehr Espenau wurde am

F3Y / Brand in Gebäude (Alarmübung)

Datum: 05.10.2019 Einsatznummer: Übung Alarmzeit: 20:15 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Vellmar, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe Einsatzbericht: Am 06.10., gegen 20:15

Gebäudebrand

Datum: 18.08.2019 Einsatznummer: 32-2019 Alarmzeit: 17:17 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Vellmar Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 17.08. stand über der Stadt Vellmar eine weit sichtbare Rauchwolke, worauf prompt um 17.05

Tragehilfe

Datum: 04.07.2019 Einsatznummer: 25-2019 Alarmzeit: 2:44 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar Einsatzbericht: Um 02:44 Uhr klingelte unser „Feuerwehrwecker“. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Stadt Vellmar und deren Drehleiter, wurden

Waldbrand (IuK)

Datum: 19.08.2018 Einsatznummer: 29-2018 Alarmzeit: 22:30 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Vellmar Fahrzeuge: Gerätewagen Information und Kommunikation Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar Einsatzbericht: Am Sonntagabend gegen halb 11 wurde der in Espenau stationierte Gerätewagen Informationen und Kommunikation (GW IuK) zu

Böschungsbrand

Datum: 02.05.2018 Einsatznummer: 17-2018 Alarmzeit: 11:45 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau/Vellmar Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: DB Notfallmanagment, Feuerwehr Vellmar Einsatzbericht: „Böschungsbrand an der Bahnstrecke zwischen Obervellmar und Espenau“, so ertönte es um 11.49 Uhr durch den Funkmeldeempfänger.

Garagendach abgedeck

Datum: 18.01.2018 Einsatznummer: 06-2018 Alarmzeit: 13:35 Uhr Alarmierungsart: Telefonisch/Fax Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar Einsatzbericht: Am 18.01.18 ab 13:00 Uhr fegte Sturm Friederike auch durch Espenau und sorgte für 5 Einsätze für die