H1 / Verkehrsunfall

Datum: 18.08.2021 Einsatznummer: 67-2021 Alarmzeit: 6:46 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am Morgen des 18. August, gegen 06:46 war der Schlaf für uns zu

H1 / Ölspur

Datum: 15.08.2021 Einsatznummer: 66-2021 Alarmzeit: 21:17 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Unser Wochenende endete am Sonntag mit einem Einsatz am 15. August gegen 21:17 Uhr. Wir

Unwettereinsätze

Datum: 05.08.2021 Einsatznummer: 33 bis 63-2021 Alarmzeit: 15:10 Uhr Alarmierungsart: Telefonisch/Fax, Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Mariendorf, Vertr. der Gemeinde Espenau, ZKD Immenhausen-Espenau

H1 / Hochwasserlage (KatS)

Datum: 09.07.2021 Einsatznummer: 31-2021 Alarmzeit: 16:32 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Niestetal Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 16-TS Weitere Kräfte: Feuerwehr Ahnatal, Feuerwehr Niestetal Einsatzbericht: Am 09. Juli, gegen 16:32 Uhr wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Ahnatal, zu einem

F2 / Brand in Gebäude

Datum: 07.03.2021 Einsatznummer: 10-2021 Alarmzeit: 19:15 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Pünktlich zum Abendessen wurden wir am 07. März um 19.15 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Gemeldet

F3 / Scheunenbrand

Datum: 19.02.2021 Einsatznummer: 05-2021 Alarmzeit: 21:35 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1, Gerätewagen Information und Kommunikation Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am späten Abend des

H1 / Hochwasserlage

Datum: 17.02.2021 Einsatznummer: 04-2021 Alarmzeit: 18:28 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Niestetal Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 16-TS Weitere Kräfte: DLRG, Feuerwehr Ahnatal, Feuerwehr Niestetal, THW Einsatzbericht: Am 17.02.21 wurde gegen Abend der Katastrophenschutz-Zug Kreis Kassel 1, bestehend aus der

KatS / Aufbau Impfzentrum Calden

Datum: 11.12.2020 Einsatznummer: 36-2020 Alarmzeit: 6:30 Uhr Alarmierungsart: E-Mail Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Calden Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Betreuungszüge, DLRG, Feuerwehr Ahnatal, Feuerwehr Calden, Feuerwehr Fuldatal, Feuerwehr Grebenstein, Feuerwehr Hofgeismar, Feuerwehr Zierenberg, LK Kassel, Rettungsdienst,

FRWM / ausgelöster Rauchmelder

Datum: 28.08.2020 Einsatznummer: 27-2020 Alarmzeit: 23:21 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Eine etwas holprige Nacht für uns. Am 28. August, gegen 23:20 Uhr wurden wir das erste mal alarmiert. In

H1 / Hochwasserlage

Datum: 15.06.2020 Einsatznummer: 18-2020 Alarmzeit: 3:10 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Niestetal Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 16-TS Weitere Kräfte: Feuerwehr Ahnatal, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Dem Wetter ist Corona egal… Einsatz für den Katastrophenschutzzug Ahnatal/Espenau! In der Nacht zum 15.06.