KatS / Aufbau Impfzentrum Calden

Datum: 11.12.2020 Einsatznummer: 36-2020 Alarmzeit: 6:30 Uhr Alarmierungsart: E-Mail Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Calden Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Betreuungszüge, DLRG, Feuerwehr Ahnatal, Feuerwehr Calden, Feuerwehr Fuldatal, Feuerwehr Grebenstein, Feuerwehr Hofgeismar, Feuerwehr Zierenberg, LK Kassel, Rettungsdienst,

F2 / Brand in Gebäude

Datum: 29.01.2020 Einsatznummer: 04-2020 Alarmzeit: 17:18 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Fuldatal-Simmershausen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Staffellöschfahrzeug 20/25, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Fuldatal, Feuerwehr Rothwesten, Feuerwehr Vellmar, Polizei, Rettungsdienst, Umliegende Feuerwehren Einsatzbericht: Die Feuerwehr Espenau wurde am

HKlemm1Y / Verkehrsunfall

Datum: 26.10.2019 Einsatznummer: 39-2019 Alarmzeit: 8:23 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Pünktlich zum Frühstück gegen 08:20 Uhr piepsten am 26.10 unsere Pager und

F3Y / Brand in Gebäude (Alarmübung)

Datum: 05.10.2019 Einsatznummer: Übung Alarmzeit: 20:15 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Vellmar, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe Einsatzbericht: Am 06.10., gegen 20:15

Ölspur

Datum: 15.07.2019 Einsatznummer: 27-2019 Alarmzeit: 17:03 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Löschgruppenfahrzeug 16-TS, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Straßenmeisterei (Hessen Mobil), Vertr. der Gemeinde Espenau Einsatzbericht: Am 15.07. wurden wir

Verkehrsunfall

Datum: 29.05.2019 Einsatznummer: 24-2019 Alarmzeit: 13:40 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-B83 Richtung Hofgeismar Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Heute Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B83 alarmiert. Die

Verkehrsunfall

Datum: 09.05.2019 Einsatznummer: 21-2019 Alarmzeit: 17:38 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-B83 Richtung Hofgeismar Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Mit dem Einsatzstichwort „H1Y Verkehrsunfall mit Personenschaden“ ging es für uns am

Ölspur

Datum: 11.01.2019 Einsatznummer: 01-2019 Alarmzeit: 12:20 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Gegen 12:20 Uhr galt es für uns, den ersten Einsatz in diesem Jahr abzuarbeiten. Alarmiert wurden wir

Ölspur

Datum: 19.10.2018 Einsatznummer: 40-2018 Alarmzeit: 15:05 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Polizei Einsatzbericht: Ungewöhnlich, aber nie auszuschließen. Gestern Nachmittag wurden wir zum dritten Einsatz in dieser Woche alarmiert. Im

Wasser im Keller

Datum: 24.09.2018 Einsatznummer: 36-2018 Alarmzeit: 16:50 Uhr Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 24.09. wurden wir zu einem Kleineinsatz in den Ortsteil Hohenkirchen alarmiert. Dort stand ein Keller unter