H1Y

Datum: 26.11.2019 Einsatznummer: 43-2019 Alarmzeit: 0:43 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 26.11. gegen 0:45 Uhr unterbrachen unsere Pager die nächtliche Ruhe, da uns die Leitstelle Kassel zu einer Türöffnung

F1 / Kleinbrand

Datum: 05.11.2019 Einsatznummer: 40-2019 Alarmzeit: 7:23 Uhr Alarmierungsart: Vollalarm Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: EAM Kassel Einsatzbericht: Am Morgen des 05.11. gegen 07:20 Uhr meldeten sich unsere Pager und zur Verstärkung die Sirene. Im

HKlemm1Y / Verkehrsunfall

Datum: 26.10.2019 Einsatznummer: 39-2019 Alarmzeit: 8:23 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Pünktlich zum Frühstück gegen 08:20 Uhr piepsten am 26.10 unsere Pager und

F3Y / Brand in Gebäude (Alarmübung)

Datum: 05.10.2019 Einsatznummer: Übung Alarmzeit: 20:15 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25, Gerätewagen Logistik 1 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Vellmar, Rettungsdienst, TEL LK Kassel / IuK Gruppe Einsatzbericht: Am 06.10., gegen 20:15

Gefahrguteinsatz

Datum: 30.09.2019 Einsatznummer: 38-2019 Alarmzeit: 9:55 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Immenhausen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Immenhausen, Polizei, Rettungsdienst, Untere Wasserbehörde Einsatzbericht: Gegen 09:57 Uhr machten sich unsere Pager wieder durch lautes Piepsen bemerkbar und riefen

FGAS1 / HGAS2

Datum: 20.09.2019 Einsatznummer: 36-2019 Alarmzeit: 17:12 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Fuldatal, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am frühen Abend gegen 17:15 Uhr kam es zu einem nicht alltäglichen Einsatz

H1Y / Tragehilfe

Datum: 16.09.2019 Einsatznummer: 35-2019 Alarmzeit: 3:15 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Mönchehof Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Notarzt, Rettungsdienst Einsatzbericht: Gegen 03:15 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienst angefordert. Ein Patient musste aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes, unter

Ausgelöste BMA

Datum: 13.09.2019 Einsatznummer: 34-2019 Alarmzeit: 21:43 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Espenau-Schäferberg Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Gegen 21:45 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in unserem örtlichen Hotel aus. Kurz darauf rückten wir mit zwei Löschfahrzeugen

Gebäudebrand

Datum: 18.08.2019 Einsatznummer: 32-2019 Alarmzeit: 17:17 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Brandeinsatz Einsatzort: Vellmar Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16, Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Feuerwehr Vellmar, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Am 17.08. stand über der Stadt Vellmar eine weit sichtbare Rauchwolke, worauf prompt um 17.05

Tragehilfe

Datum: 10.08.2019 Einsatznummer: 30-2019 Alarmzeit: 8:28 Uhr Alarmierungsart: Pager Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Espenau-Hohenkirchen Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug 20/25 Weitere Kräfte: Notarzt, Rettungsdienst Einsatzbericht: Unsanft geweckt wurden wir am Morgen des 10.08., als die Leitstelle unsere Pager zum Piepsen brachte. In Hohenkirchen